Kia Sportage: Automatikgetriebe / Ratschläge für die Fahrpraxis

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Automatikgetriebe / Ratschläge für die Fahrpraxis

VORSICHT

VORSICHT

Wenn das Fahrzeug in Schnee, Schlamm oder Sand etc. festgefahren ist, können Sie das Fahrzeug frei fahren, indem Sie abwechselnd vorwärts und rückwärts fahren. Wenden Sie das beschriebene Verfahren nicht an, wenn sich Personen oder Objekte in der Nähe des Fahrzeugs befinden. Beim Freifahren kann sich das Fahrzeug plötzlich vorwärts oder rückwärts in Bewegung setzen und in der Nähe befindliche Personen verletzen oder Objekte beschädigen.

Anfahren an einer starken Steigung

Um an einer starken Steigung anzufahren, betätigen Sie das Bremspedal und bewegen Sie den Wählhebel in die Fahrstufe D. Wählen Sie den der Fahrzeugbeladung und der Stärke der Steigung angemessenen Gang und lösen Sie die Feststellbremse. Treten Sie das Gaspedal langsam nieder, während Sie die Bremse lösen.

Beim Anfahren an einer starken Steigung kann das Fahrzeug die Tendenz haben, zurückzurollen. Um das Zurückrollen zu verhindern, schieben Sie den Wählhebel in die Stufe 2 (zweiter Gang).

Wählhebelsperre
Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) in den Rückwärtsgang (R) bewegt werden ...

Doppelkupplungsgetriebe (DCT)
...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Eigendiagnose


Wenn Sie keinen Warnton hören oder wenn der Warnton nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs (R) nur zeitweise erklingt, kann dies auf eine Fehlfunktion der hinteren Parkhilfe-Abstandwarnfunktion hindeuten. Lassen Sie das System in diesem Fall in einer Fachwerkstatt überprüfen. Kia em ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025