| Ausbau |
| 1. |
Zündung aus dem Fahrzeug ausbauen.
|
| 2. |
Batteriemasseklemme abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens
dreißig Sekunden warten.
|
| 3. |
Bodenkonsole abnehmen.
(Siehe Karosserie (Innen und Außen) - "Bodenkonsole")
|
| 4. |
Steckverbinder (A) des Steuergeräts für zusätzliches Rückhaltesystem
(SRSCM) abziehen.
|
| 5. |
Die Schraube (A) und die Muttern (B) lösen, dann das Steuergerät für
zusätzliches Rückhaltesystem (SRSCM) ausbauen.
|
| Einbau |
| 1. |
Zündung aus dem Fahrzeug ausbauen.
|
| 2. |
Batteriemasseklemme abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens
dreißig Sekunden warten.
|
| 3. |
SRSCM mit SRSCM-Befestigungsschrauben (A) und -muttern (B) montieren.
|
| 4. |
SRSCM-Kabelstecker anklemmen.
|
| 5. |
Bodenkonsole einbauen.
(Siehe Kapitel Karosserie - "Bodenkonsole")
|
| 6. |
Batteriemassekabel (-) wieder anschließen.
|
| 7. |
Nach dem Einbau des SRSCM eine Funktionsprüfung durchführen:
Zündung einschalten; SRS-Kontrollleuchte muss während der Initialisierung
6 Sekunden lang aufleuchten und danach ausgehen.
|
| Varianten-Codierung |
|
| ■ KDS/GDS - Onlinemodus |
| 1. |
Zündung "ausschalten", KDS/GDS anschließen.
|
| 2. |
Zündung "EIN" & Motor "AUS" Fahrzeugname und Airbag-System auswählen.
|
| 3. |
Modus der Variantencodierung auswählen.
|
| 4. |
Die Arbeitsschritte wie auf dem folgenden Bildschirm aufgeführt, befolgen.
|





1) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Variantencodierung bei
einem bereits codierten SRSCM erneut durchgeführt wird.
2) Bildschirm bei Kommunikationsfehler
|






1) Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn die Variantencodierung bei
einem bereits codierten SRSCM erneut durchgeführt wird.
|
SRS-Steuermodul (SRSCM) Bauteile und bauteile-Übersicht
FRONTAUFPRALLSENSOR (FIS) Beschreibung und bedienung