Spezialbedingung
|
Aktivierung basierend auf der Erkennung von Spezialbedingungen
|
Spritzwasser
|
Wenn der integrierte Regensensor eine große Menge Wasser (Spritzwasser)
im direkten oder Intervallmodus erfasst, schaltet das System von
Ruhemodus auf hohe Geschwindigkeit. Dann erfolgt der Wischerbetrieb
einmal bei hoher und einmal bei niedriger Geschwindigkeit. Wenn
sich die Bedingung der Regenmenge nach dem Wischen nicht ändert,
kehrt er in den ursprünglichen Modus zurück (direkt oder Intervall).
|
Schmierfilm
|
Beim Schmierfilm handelt es sich um einen dünnen Ölfilm, der schnell
getrocknet ist, und auftritt, wenn eine geringe Regenmenge mit einem
verschmutzten oder verschlissenen Wischerblatt weggewischt wurde.
Das Betriebssignal darf nicht ausgegeben werden, wenn ein Schmierfilm
im direkten oder Intervallmodus auftritt.
|
Schmutz
|
Wenn nach dem Wischen keine Veränderung erfasst wird, erkennt der
Regensensor, dass die Scheibe verschmutzt ist. In diesem Status
darf kein Betriebssignal ausgegeben werden. Wenn die Windschutzscheibe
sauber wird (z.B. mit Hilfe der Waschanlage), kehrt der integrierte
Regensensor zur Normalbedingung zurück.
|
Waschanlagenflüssigkeit
|
Der integrierte Regensensor reagiert nicht auf die Waschflüssigkeit
im Waschanlagenmodus. Anders gesagt, die Wischergeschwindigkeit
ändert sich nicht, auch wenn Waschflüssigkeit aufgesprüht wird (automatischer
Betrieb der Waschanlagenpumpe hat keinen Einfluss auf die Funktion
des integrierten Regensensors).
|