Kia Sportage: SRSCM / FRONTAUFPRALLSENSOR (FIS) Reparaturverfahren
1. |
Batteriemasseklemme abklemmen und vor Beginn der Arbeiten mindestens
dreißig Sekunden warten.
|
2. |
Steckverbinder (A) des Frontaufprallsensors abklemmen.

|
3. |
Befestigungsschraube (A) des Frontaufprallsensors abschrauben.

|
Während der Frontaufprallsensor ausgewechselt wird, darf weder die Zündung
eingeschaltet noch das Batterieklemme angeschlossen sein.
|
1. |
Den neuen Frontaufprallsensor einbauen.
|
2. |
Befestigungsschraube des Frontaufprallsensors anziehen.
Anzugsdrehmoment:
6,8 - 8,8 Nm (0,7 - 0,9 kgm)
|
|
3. |
Frontaufprallsensor anschließen.
|
4. |
Batteriemassekabel (-) wieder anschließen.
|
5. |
Nach dem Einbau des Frontaufprallsensors eine Funktionsprüfung durchführen:
• Zündung einschalten; SRS-Kontrollleuchte muss während der Initialisierung
6 Sekunden lang aufleuchten und danach ausgehen.
|
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Frontaufprallsensor
(FIS)
...
Beschreibung
•
Das Seitenaufprallsensor (SIS)-System besteht auf zwei Druck-Seitenaufprallsensoren
(P-SIS), die in der Mitte der beiden Vordertürmodule (links ...
Kia Sportage Andere Informationen:
Der Fahrer kann ISLW aktivieren,
indem er den Menüpunkt „Benutzereinst.
→ Fahrerassistenz →Intelligente
Tempolimit-Warnfunktion“ aufruft.
Bei aktiviertem ISLW erscheinen
Symbole für Tempolimits und Überholverbote
auf dem Kombiinstrument,
wenn Ihr Fahrzeug an entspre ...