Kia Sportage: Steuerung / Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Heizung, Lüftung und Klimaanlage / Steuerung / Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
1.
Batteriemassekabel abklemmen.
2.
Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen.
(Siehe Karosserie - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
3.
Schalthebelknopf (A) ausschrauben.

4.
Obere Konsolenabdeckung (A) mit einem Schraubendreher oder Abzieher abnehmen.

5.
Steckverbinder (A) der oberen Konsolenabdeckung abziehen.

6.
Seitliche Armaturenbrettabdeckung [rechts] (A) mit einem Schraubendreher oder Ausbauwerkzeug entfernen.

7.
Schrauben lösen und Armaturenbrettzierleiste (A) entfernen.

8.
Nach Lösen der Schrauben die untere Mittelkonsolenblende (A) abnehmen.

9.
Steckverbinder (A) abziehen.

10.
Schrauben lösen und Heizungs- & Klimaanlagen-Steuereinheit (A) ausbauen.

11.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Sicherstellen, dass die Kabelstecker richtig angeschlossen sind.
Alle beschädigten Clips (oder Stifthalter) ersetzen.
Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (Manuell) Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT BELEGUNG DER STECKERKLEMMEN Stecker STIFT-Nr. FUNKTION Stecker STIFT-Nr. F ...

Heizungs- und Klimaanlagen-Steuergerät (DATC) Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT (1) [Audiotyp] BELEGUNG DER STECKERKLEMMEN Stecker STIFT-Nr. FUNKTION Stecker STIF ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung: Fehlersuche


Fehlersuche LIMP-HOME-Funktion Verfügt über eine Notlauffunktion, die gefährliche Situationen im Falle eines Getriebeausfalls verhindert. Das Fahrzeug schaltet im Falle einer Getriebestörung auf Notlaufmodus. In diesem Modus arbeitet das Getriebe mit minimalen ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025