Kia Sportage: Innenverkleidung / Kofferraumseitenverkleidung (Siehe Seite BD-60). Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Karosserie (Innen und Außen) / Innenverkleidung / Kofferraumseitenverkleidung (Siehe Seite BD-60). Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
  
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
  
Mit einem Ausbauwerkzeug für Kunststoffverkleidungen einige Teile der Innenverkleidung entfernen, ohne dabei die Oberfläche zu zerkratzen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Bauen Sie die Rücksitzeinheit aus.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
2.
Einstiegsverkleidung Hintertür abnehmen.
(Siehe Innenverkleidung - "Türeinstiegsverkleidung")
3.
Die hintere Querverkleidung herausnehmen.
(Siehe Innenverkleidung - "Heckquerträgerverkleidung")
4.
Dichtungsprofil am Hintertürrahmen leicht ablösen.
5.
Befestigungsschraube lösen, dann untere Verankerung des Rücksitzgurts (A) abtrennen.
Anzugsdrehmoment:
39,2 ~ 53,9 Nm (4,0 ~ 5,5 kgm)

6.
Befestigungsschrauben lösen, dann Kofferraumseitenverkleidung (A) entfernen.

7.
Steckverbinder (A) der Gepäckraumleuchte abziehen.

8.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Beschädigte Clips auswechseln.
Kofferraumseitenverkleidung (Siehe Seite BD-60). Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Kofferraumseitenverkleidung ...

C-Säulenverkleidung Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. C-Säulenverkleidung ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung: Reparaturverfahren


Grundlagen zur Kältemittelsystemwartung (R-134a) KÄLTEMITTEL ABLASSEN Um das Kältemittel abzulassen, ausschließlich Geräte verwenden, die in der U.L-Liste enthalten sind und der Norm SAE J2210 für die Entnahme von HFC-134a (R-134a) entsprechen. ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025