| Ausbau | 
		
 
 
  | 
	
| 1. | 
		 
			Seitliche Dachverkleidung abnehmen. 
		
			(Siehe Karosserieseitenleiste - "Seitliche Dachverkleidung") 
		 | 
	
| 2. | 
		 
			Vordere Glasscheibe entfernen. 
		
			(Siehe Panoramadach - "Vordere Glasscheibe") 
		 | 
	
| 3. | 
		 
			Dachverkleidung abnehmen. 
		
			(Siehe Dachverkleidung - "Dachverkleidungseinheit") 
		 | 
	
| 4. | 
		 
			Kopf-Airbagmodul (CAB) ausbauen. 
		
			(Siehe Rückhaltesystem - "Kopfairbagmodul (CAB)") 
		 | 
	
| 5. | 
		 
			Befestigungsmuttern (A) des Panoramadachs lösen. 
		
 
			(Vorne)  
		
		 
		  | 
	
| 6. | 
		 
			Schrauben (A) und Muttern (B) an der Seite des Panoramadachs lösen. 
		
 
		  | 
	
| 7. | 
		 
			Den Vierkant-Draht (A) nach links und rechts ziehen, dann Kraft in Pfeilrichtung 
			aufbringen, um die Dichtmittelrückstände an der vorderen Kante (B) abzuschneiden. 
		
 
 
 
		  | 
	
| 8. | 
		 
			Den Draht (A) von der Karosserieaußenseite in Pfeilrichtung zur Stirnseite 
			der Kante (B) drücken. 
		
		  | 
	
| 9. | 
		 
			Den Draht (A) nach Innen ziehen, wenn dieser auf der Innenseite der 
			Karosserie sichtbar ist. 
		
		  | 
	
| 10. | 
		 
			Den Vierkant-Draht (B) nach links und rechts ziehen, dann Kraft in Pfeilrichtung 
			aufbringen, um die Dichtmittelrückstände im vorderen Bereich (A-A) abzuschneiden. 
		
 
 
 
 
 
		 
 
  | 
	
| 11. | 
		 
			Den Vierkant-Draht (B) nach links und rechts ziehen, dann Kraft in Pfeilrichtung 
			aufbringen, um die Dichtmittelrückstände im seitlichen Bereich (A-A) 
			abzuschneiden. 
		
 
 
 
 
 
		  | 
	
| 12. | 
		 
			Den Vierkant-Draht (B) nach links und rechts ziehen, dann Kraft in Pfeilrichtung 
			aufbringen, um die Dichtmittelrückstände im hinteren Bereich (A-A) abzuschneiden. 
		
 
 
 
 
 
		 
 
 
		  | 
	
| 13. | 
		 
			Die Dichtmittelrückstände von allen Oberflächen abtrennen, dann die 
			Panoramadach-Einheit (A) abbauen. 
		
 
		  | 
	
| Einbau | 
		
 
  | 
	
| 1. | 
		 
			Seitliche Dachleiste anbringen. 
		 | 
	
| 2. | 
		 
			Den Panoramadach-Schalter drücken, um das Glasschiebedach ganz zu schließen. 
		 | 
	
| 3. | 
		 
			Ein Cutter-Messer verwenden, um Dichtmittelrückstände (A) am Karosserieblech 
			zu entfernen. 
		
 
 
		  | 
	
| 4. | 
		 
			Bei Wiederverwendung der Panoramadach-Einheit (A) ein Cutter-Messer 
			verwenden, um Dichtmittelrückstände (B) am Karosserieblech zu entfernen. 
		
		  | 
	
| 5. | 
		 
			Alkohol oder eine Druckluftpistole verwenden, um die Kanten von Karosserieblech 
			und Panoramadach zu reinigen. 
		 | 
	
| 6. | 
		 
			Eine Kartuschenpresse verwenden, um Dichtmittel (B) im Bereich des Karosserieblechs 
			(A) aufzutragen. 
		
 
		  | 
	
| 7. | 
		 
			Das Panoramadach an der Zentriervorrichtungsbohrung (A) der Karosserie 
			ausrichten und auf dem Karosserieblech anbringen. 
		
			(Vorne)  
		
		 
		  | 
	
| 8. | 
		 
			Vor dem vollständigen Montieren der Panoramadach-Einheit (A) diese auf 
			Erhebungen und Lücken prüfen. 
		 | 
	
| 9. | 
		 
			Klebeband um das Panoramadach herum anbringen, um ein Ablösen zu verhindern. 
		
 
		  | 
	
| 10. | 
		 
			Befestigungsmuttern (A) des Panoramadachs festziehen. 
		
 
			(Vorne)  
		
		 
		  | 
	
| 11. | 
		 
			Befestigungsschrauben (A) und Muttern (B) an der Seite des Panoramadachs 
			festziehen. 
		
 
		  | 
	
| 12. | 
		 
			Das Kopfairbag-Modul (CAB) einbauen. 
		
			(Siehe Rückhaltesystem - "Kopfairbagmodul (CAB)") 
		 | 
	
| 13. | 
		 
			Prüfung auf Wasserundichtigkeit durchführen. 
		
  | 
	
| 14. | 
		 
			Bei einer Wasserundichtigkeit Dichtmittel auf den gesamten undichten 
			Bereich auftragen. 
		
  | 
	
| 15. | 
		 
			Dachverkleidung installieren. 
		 | 
	
| 16. | 
		 
			Seitliche Dachleiste anbringen. 
		 | 
	
| 17. | 
		 
			Vordere Glasscheibe anbringen. 
		 | 
	
Panoramadach Bauteile und bauteile-Übersicht
Bauteile