Kia Sportage: Lichtanlage / Scheinwerfer Beschreibung und bedienung
HID-Scheinwerfer
| 1. |
GLÜHLAMPE
| (1) |
Elemente
Xenon-Gas: Xenon-Gas aktiviert die anfängliche Reaktion zur
schnellen Beleuchtung.
Molybdän-Elektrode: erzeugt einen Lichtbogen.
Metallhalogenidsalze: Farbkomponente
|
| (2) |
Leuchtprinzip
Wenn Xenon-Gas und Metall-Halogen-Salz die Molybdän-Elektrode
in einer Kapsel entladen, sendet sie Licht aus.
|
|
| 2. |
Zünder
Ein Zünder (A) ist ein elektromagnetischer Transformator, der Strom
von der Ballast- und Ladespannung empfängt, um die Lichtquelle des Lichtbogens
in einer beliebigen Umgebung anzuzünden.

|
| 3. |
VORSCHALTGERÄT
| (1) |
Ballast (A) versorgt die Zünderelektrode mit einem sofortige
Hochspannungsimpuls, um die Entladung in der Stromquelle zu
initialisieren.
|
| (2) |
Ballast versorgt Glühlampe und Zünder während der Initialisierung
und bei normalem Zustand des Kreisbogens mit stabilem Strom.

|
|
BI-Funktion
| 1. |
Definition
| – |
Scheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Fernlicht.
|
| – |
Das Licht wird durch Drehen der in die Linse eingesetzten Abschirmung
(mit Hilfe eines Elektromagneten) geregelt.
|


|
| 2. |
Aufbau und Mechanismus
| – |
Bei Betrieb als Abblendlicht
: Das Licht beleuchtet den begrenzten Abblendlichtstrahls, indem
das Licht entsprechend abgeschirmt wird.

|
| – |
Bei Betrieb als Fernlicht
: Das Licht wird nicht durch die Abschirmung blockiert und der
Lichtstrahl trifft auf den Fernlichtbereich.

|
|
BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Scheinwerfer (Bi-Funktion
Abblendlicht/Fernlicht)
2. Positionsleuchte / Tagfahrlicht (DRL)
3. Blinkerleuchte
4. Nebelleuchte
...
PRÜFUNG
1.
Batteriespannung prüfen. (Bei einer Spannung über 9 V wird das Abblendlicht
eingeschaltet sein.)
2.
Sicherung und Rel ...
Kia Sportage Andere Informationen:
SPEZIFIKATION
[Drosselklappensensor (TPS)]
Drosselklappenwinkel (°)
Ausgangsspannung (V) [Vref = 5V]
TPS1
TPS2
0
0,0
5,0
10
0,48
4,52
...