Kia Sportage: Motorsteuersystem / E-CVVT-Motor Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / E-CVVT-Motor Reparaturverfahren

Ausbau
1.
Elektrisches E-CVVT ausbauen.
(Siehe Motormechanik - "CVVT-Modul")
Einbau
1.
Elektrisches E-CVVT anbringen.
(Siehe Motormechanik - "CVVT-Modul")
EINSTELLUNG
  
Wenn die elektrische E-CVVT-Einheit ersetzt oder neu montiert wird, sicherstellen, das Zusatzfunktionsmenü des KDS/GDS-Diagnosegeräts zum Rückstellen der programmierten Werte zu verwenden.
Wenn der programmierte Wert für die elektronische Nockenposition gelöscht wird, muss die Nockenwellenposition während des Durchkurbelns programmiert werden. Nach dem Abschluss des Vorgangs wird der Motor gestartet.
Für die Programmierung das Durchkurbeln max. 2 bis 3 Mal wiederholen.

E-CVVT-Motor Schematische darstellungen
Schaltplan ...

E-CVVT-Motor Fehlersuche
Signalwellenform • Es gibt keinen separaten Sensor im E-CVVT. Ein abgasseitiges Geberrad mit 4 Flanken wird verwendet, um CKPS und CMPS zu vergleichen u ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Tempolimit-Warnfunktion (ISLW)


ISLW zeigt aktuelle Tempolimits und Überholverbote auf dem Kombiinstrument und auf dem Display des Navigationssystems an. ISLW erkennt die Verkehrsschilder mit Hilfe einer Kamera, die innen am oberen Rand der Frontscheibe montiert ist. Beim Anzeigen von Tempolimits greift ISLW auch ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025