Kia Sportage: Kraftstofffördersystem / Bauteile und bauteile-Übersicht

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Kraftstofffördersystem / Bauteile und bauteile-Übersicht

EINBAULAGE DER KOMPONENTEN

1. KRAFTSTOFFTANK
2. Kraftstoffpumpe
3. KRAFTSTOFFFILTER
4. Kraftstoffdruckregler
5. Aktivkohlebehälter
6. Luftfilter im Kraftstofftank
7. Kraftstoffdrucksensor
8. Kraftstoffpumpen-Steuermodul (FPCM)
9. Tankgeber (FLS)
10. Kraftstoffeinfüllschlauch
11. Entlüftungsschlauch
12. Dampfschlauch
13. Ausgleichsschlauch

[Hochdruck-Kraftstoffleitung]

1. Hochdruckpumpe
2. Hochdruck-Kraftstoffleitung
3. Zuführleitung
4. Injektor

  
Wenn die Hochdruck-Kraftstoffpumpe, die Kraftstoffleitung, die Zufuhrleitung oder der Injektor sofort nach dem Abstellen des Motors entfernt werden, besteht Verletzungsgefahr durch herausspritzenden, unter hohem Druck stehenden Kraftstoff. Daher muss zuerst der Restdruck in der Hochdruck-Kraftstoffleitung unter Beachtung des Abschnitts "Verfahren zum Ablassen des Rest-Kraftstoffdrucks" im entsprechenden Werkstatthandbuch abgelassen werden, bevor das Hochdruck-Kraftstoffsystem ausgebaut wird.
Kraftstofffördersystem
...

Kraftstoffdrucktest (niederdrucksystem)
Kraftstoffdrucktest (Niederdrucksystem) 1. Restlichen Druck aus der Kraftstoffleitung ablassen. (Siehe Kraftstoffversorgung - Überprüfung - "Restdruck ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Schultergurt


Höhenverstellung (für Vordersitz) Sie können den Umlenkbügel des Schultergurts für Ihre Bequemlichkeit und Sicherheit in 4 Positionen in der Höhe verstellen. Der Sicherheitsgurt sollte sich nach der Höhenverstellung nicht zu nah an Ihrem Nacken befinden. Andernfalls bietet er ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025