ACHTUNG
Der Fahrer muss beim Fahren auch dann stets größte Vorsicht walten lassen, wenn es keine Warnmeldung und keine Warnsignale gibt. Der Warnton des FCA-Assistenten erklingt möglicherweise nicht, wenn bereits andere Warntöne erklingen.
VORSICHT
Der FCA-Assistent kann nicht jeden Aufprall verhindern. Der FCAAssistent bringt das Fahrzeug möglicherweise nicht vollständig zum Stehen, bevor es zur Kollision kommt. Die Verantwortung für das sichere Fahren und Steuern des Fahrzeugs bleibt beim Fahrer.
VORSICHT
Die Systemlogik des FCAAssistenten richtet sich nach bestimmten Parametern. Dazu zählen der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zum auf der Fahrbahn befindlichen Fußgänger, die Fahrgeschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs und die eigene Fahrgeschwindigkeit. Bestimmte Umstände wie schlechtes Wetter oder schlechter Straßenzustand können die Funktion des FCA-Assistenten beeinträchtigen.
VORSICHT
Machen Sie nicht absichtlich gefährliche Fahrmanöver, um das System zu aktivieren.
FCA-Warnmeldung und
Systemsteuerung
FCA-Sensor
(Radar + Kamera vorn)