| AUS- UND EINBAU |
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
|
|
| 1. |
Den Vordersitz ausbauen.
(Siehe Vordersitz - "Vordersitzeinheit")
|
| 2. |
Rücksitz ausbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitz")
|
| 3. |
Obere A-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "A-Säulenverkleidung")
|
| 4. |
Obere B-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "B-Säulenverkleidung")
|
| 5. |
C-Säulenverkleidung abbauen.
(Siehe Innenverkleidung - "C-Säulenverkleidung")
|
| 6. |
Sonnenblende und Halter abbauen.
(Siehe Dachhimmel - "Sonnenblende")
|
| 7. |
Haltegriff abbauen.
(Siehe Dachhimmel - "Haltegriff")
|
| 8. |
Dachleuchte abbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Dachkonsolenleuchte")
|
| 9. |
Innenraumleuchte ausbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Innenraumleuchte")
|
| 10. |
Kofferraumleuchte ausbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Gepäckraumleuchte")
|
| 11. |
Abdeckung des ECM-Spiegels (A) abnehmen.
|
| 12. |
Abdeckung des Regensensors (A) entfernen.
|
| 13. |
Steckverbinder (A) der Auto-Beschlagentfernung und LDWS-Steckverbinder
(B) abziehen.
|
| 14. |
Steckverbinder (A) des automatischen ECM-Spiegels und Steckverbinder
(B) des Regensensors abziehen.
|
| 15. |
Steckverbinder (A) der Dachverkleidung und Befestigungsclips in der
A-Säule lösen.
[Fahrer]
[Beifahrer]
|
| 16. |
Die Dichtung an der Heckklappe vorsichtig entfernen.
|
| 17. |
Steckverbinder (A) der Dachantenne und Schiebedach-Hauptsteckverbinder
(B) abziehen.
|
| 18. |
Die Dachverkleidung (A) durch die Heckklappe aus dem Fahrzeug ausbauen.
|
| 19. |
Kosmetikleuchte einbauen.
(Siehe Karosserieelektrik - "Kosmetikleuchte")
|
| 20. |
Kabelstrang der Dachverkleidung (A) von der Dachverkleidung (B) abnehmen.
|
| 21. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Dachverkleidungseinheit Bauteile und bauteile-Übersicht
Heckklappe