Kia Sportage: ESP-SYSTEM (ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM) / ESP-Steuermodul Reparaturverfahren
(Linkslenkung)
1. |
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
|
2. |
Bremsflüssigkeit mit einer geeigneten Pumpe/Spritze aus dem Vorratsbehälter
absaugen.
•
|
Vor dem Öffnen des Ausgleichsbehälterdeckels alle Fremdkörper
im Bereich des Bremsflüssigkeitsbehälters und des Deckels
entfernen. Andernfalls kann die Bremsflüssigkeit verunreinigt
werden, wodurch sich die Bremsleistung verschlechtert.
|
•
|
Bremsflüssigkeit nicht auf dem Fahrzeug verschütten,
dies könnte den Lack beschädigen. Sollte Bremsflüssigkeit
in Berührung mit dem Lack kommen, mit Wasser sofort
abwaschen.
|
|
|
3. |
Sicherung des HECU-Steckverbinders (A) hochziehen und den Steckverbinder
abziehen.

|
4. |
Die Bremsleitung von der HECU abtrennen, indem die Muttern in Gegenuhrzeigerrichtung
mit einem Schlüssel gelöst werden.
Anzugsdrehmoment:
12,7 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)
|

Anzugsdrehmoment:
18,6 ~ 22,6 Nm (1,9 ~ 2,3 kgm)
|

|
5. |
Schrauben (A) und Mutter (B) der HECU-Halterung lösen, dann HECU und
Halterung ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
Befestigungsschraube : 16,7 ~ 25,5 Nm (1,7 ~ 2,6 kgm)
Befestigungsmutter: 24,5 - 29,4 Nm (2,5 - 3,0 kgm)
|

|
6. |
Schrauben lösen, dann die Halterung vom HECU abbauen.
Anzugsdrehmoment:
10,8 ~ 13,7 Nm (1,1 ~ 1,4 kgm)
|

1) |
HECU niemals zerlegen.
|
2) |
Die HECU keinen Erschütterungen aussetzen.
|
|
|
(Rechtslenkung)
1. |
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
|
2. |
Bremsflüssigkeit mit einer geeigneten Pumpe/Spritze aus dem Vorratsbehälter
absaugen.
•
|
Vor dem Öffnen des Ausgleichsbehälterdeckels alle Fremdkörper
im Bereich des Bremsflüssigkeitsbehälters und des Deckels
entfernen. Andernfalls kann die Bremsflüssigkeit verunreinigt
werden, wodurch sich die Bremsleistung verschlechtert.
|
•
|
Bremsflüssigkeit nicht auf dem Fahrzeug verschütten,
dies könnte den Lack beschädigen. Sollte Bremsflüssigkeit
in Berührung mit dem Lack kommen, mit Wasser sofort
abwaschen.
|
|
|
3. |
Sicherung des HECU-Steckverbinders (A) hochziehen und den Steckverbinder
abziehen.

|
4. |
Die Bremsleitung von der HECU abtrennen, indem die Muttern in Gegenuhrzeigerrichtung
mit einem Schlüssel gelöst werden.
Anzugsdrehmoment:
A: 12,7 ~ 16,7 Nm (1,3 ~ 1,7 kgm)
B: 18,6 ~ 22,6 Nm (1,9 ~ 2,3 kgm)
|

|
5. |
Schrauben (A) und Mutter (B) der HECU-Halterung lösen, dann HECU und
Halterung ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
24,5 ~ 29,4 Nm (2,5 ~ 3,0 kgm)
|

|
6. |
Schrauben lösen, dann die Halterung vom HECU abbauen.
1) |
HECU niemals zerlegen.
|
2) |
Die HECU keinen Erschütterungen aussetzen.
|
|
|
1. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus
|
2. |
HECU-Befestigungsschrauben und Muttern mit dem spezifizierten Anzugsdrehmoment
anziehen.
|
3. |
Nach dem Einbau das Bremssystem entlüften.
(Siehe Bremssystem - "Entlüften der Bremsanlage")
|
4. |
Variantencodierung durchführen.
|
5. |
Kalibrierung des Sensors für automatische Erkennung durchführen.
|
6. |
Kalibrierung des Längsbeschleunigungssensors durchführen.
|
Verwendung des Diagnosegerätes |
Die Vorgehensweise für die korrekte Diagnose ist im Diagnosehandbuch beschrieben:
Den Selbstdiagnosesteckverbinder (16-polig), der sich hinter der unteren Armaturenbrettverkleidung
befindet, anschließen und dann das Selbstdiagnosegerät einschalten.
Nach der Auswahl von Fahrzeugmodell und "ABS/ESC" auf dem GDS-Bildschirm OK
wählen.


[Automatisch erfasste Sensorkalibrierung] |


[Kalibrierung des Längsbeschleunigungssensors] |


BAUTEILE-ÜBERSICHT
1. Rohr vorne rechts (VR)
2. Rohr hinten links (HL)
3. Rohr hinten rechts (HR)
4. Rohr vorne links (VL)
5. MC2 (SEC)
6. MC1 (PR ...
Beschreibung
1.
ber den ESP-AUS-Schalter schaltet der Benutzer das ESP-System aus.
2.
Bei gedrückt gehaltenem ESP-AUS-Schalter ist d ...
Kia Sportage Andere Informationen:
Der Gurt muss auch angelegt werden,
wenn eine verletzte Person transportiert
wird. Konsultieren Sie bei Bedarf einen
Arzt für individuelle Empfehlungen.
Eine Person pro Gurt
Zwei Personen (inkl. Kinder) dürfen
niemals versuchen, sich mit nur einem
Sicherheitsgurt anzuschnallen. Dies
...