| Ausbau |
| 1. |
Luftfiltereinheit ausbauen.
(Siehe Motormechanik - "Ansaug- und Abgassystem")
|
| 2. |
Batterie ausbauen.
(Siehe Motorelektrik - "Batterie")
|
| 3. |
Steckverbinder (A) des Bremsflüssigkeitsstandschalters abklemmen.
|
| 4. |
Bremsflüssigkeit mit einer geeigneten Pumpe/Spritze aus dem Vorratsbehälter
absaugen.
|
| 5. |
Schraube lösen und dann den Ausgleichsbehälter abnehmen.
|
| 6. |
Bördelmutter lösen und Bremsleitung (A) vom Hauptzylinder abbauen.
|
| 7. |
Sicherungsstift (A) und Gabelkopfbolzen (B) entfernen.
|
| 8. |
Den Hauptbremszylinder (B) aus dem Bremskraftverstärker nach Lösen der
Befestigungsmuttern (A) ausbauen.
|
| Einbau |
| 1. |
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 2. |
Nach dem Einbau das Bremssystem entlüften.
(Siehe Bremssystem - "Entlüften der Bremsanlage")
|
Hauptzylinder Bauteile und bauteile-Übersicht
Bremsleitungssystem Bauteile und bauteile-Übersicht