Kia Sportage: Anzeiger und messuhren / Instrumentenblock Beschreibung und bedienung
		
		
		
	Diagramm des Kommunikationsnetzwerks

	
	
		| ABKÜRZUNG 
 | Erläuterung 
 | 
	
		| ACU 
 | Airbag-Steuereinheit 
 | 
	
		| ABS 
 | Antiblockiersystem 
 | 
	
		| AEB 
 | Autonome Notfallbremse 
 | 
	
		| AFLS 
 | Adaptive Frontscheinwerfer 
 | 
	
		| VERSTÄRKER 
 | vERSTÄRKER 
 | 
	
		| AVN 
 | Haupteinheit (Audio / AVN) 
 | 
	
		| B-CAN 
 | Karosserie CAN (Controller Area Network) 
 | 
	
		| BCM 
 | Karosserie-Steuermodul 
 | 
	
		| BSD 
 | Toter-Winkel-Erfassung 
 | 
	
		| C-CAN 
 | Fahrwerk CAN (Controller Area Network) 
 | 
	
		| KUP 
 | Kombiinstrument-Modul 
 | 
	
		| Kamera 
 | Rückfahrkamera 
 | 
	
		| DATC 
 | Duale automatische Temperatursteuerung 
 | 
	
		| ESC 
 | Elektronisches Stabilitätsprogramm 
 | 
	
		| EPB 
 | Elektronische Feststellbremse 
 | 
	
		| os. 
 | Motormanagementsystem 
 | 
	
		| KRAFTSTOFFPUMPE 
 | Kraftstoffpumpe 
 | 
	
		| LDWS 
 | Spurhaltewarnsystem 
 | 
	
		| M_CAN 
 | Multimedia CAN (Controller Area Network) 
 | 
	
		| MDPS 
 | Motorbetriebene Servolenkung 
 | 
	
		| P_CAN 
 | Antriebsstrang-CAN 
 | 
	
		| PTG 
 | ELEKTRISCH BETRIEBENE HECKKLAPPE 
 | 
	
		| SJB 
 | Smart Junction Block 
 | 
	
		| SMK 
 | Smart Key-Einheit 
 | 
	
		| SPAS 
 | Einparkhilfe 
 | 
	
		| TCU 
 | Getriebe-Steuereinheit 
 | 
	
		| TMU 
 | Telematik-System 
 | 
	
		| 4WD 
 | Allradantriebssystem 
 | 
	Variantencodierung des Kombiinstruments
	Da das Fahrzeug über mehr Optionen (ESC, MDPS usw.) verfügt, bietet das Armaturenbrett 
	zusätzliche Anzeigen für Informationen zu den gewählten Optionen. 
	Aus diesem Grund müssen wir beim Ersetzen des Armaturenbretts in Erfahrung bringen, 
	über welche Optionen das Fahrzeug verfügt. 
	Beim Austausch des Armaturenbretts muss dementsprechend eine Programmierung 
	durchgeführt werden, die sich damit befasst, welche Optionen für das jeweilige 
	Fahrzeug benötigt werden. 
	Dies wird als Variantencodierung bezeichnet. 
	FUNKTION
	
		| 1. | 
			High Speed CAN-Kommunikation (C-CAN)  
			
				| – | 
					Benutzerdefinierte Funktion: Sitzverstellung zum Ein-/Aussteigen, 
					Begrüßungslicht  |  
			
				| – | 
					LDWS: Spurhaltewarnsystem  |  
			
				| – | 
					SPAS: Intelligente Einparkhilfe  |  | 
	
		| 2. | 
			CAN-Kommunikation mit niedriger Übertragungsgeschwindigkeit (M-CAN)
		 
			
				| – | 
					AV: Audio-/Video-Multimedia-Informationsdisplay  |  
			
				| – | 
					TBT: Abbiege-Navigationsdisplay (TBT=Turn by Turn)  |  | 
	
		| 3. | 
			Soundausgang  
			Unterschiedliche Alarme und Soundeffekte werden durch die an der Armaturentafel 
			angebrachten Lautsprecher ausgegeben.  
			Ist ein externer Verstärker vorhanden, so wird der Richtungsalarm über 
			den Verstärker ausgegeben.  
		 
			 
			
				| Lautstärke 
 | Beschreibung und Funktion (CAN-Datenreceiver) 
 |  
				| BEGRÜSSUNGSLICHT 
 | Begrüßungsfunktion (Schlüssel abgezogen und Tür offen/geschlossen 
				wird vom BCM überprüft) 
 |  
				| Auf Wiedersehen 
 | Auf Wiedersehen (Kombiinstrument) 
 |  
				| Tür offen-Warnung 
 | Schlüsselwarnung (BCM), Fahrzeuggeschwindigkeit 5 km/h oder weniger 
				& Zündschalter auf ACC oder IGN oder Motorstart und wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 
				weniger als 5 km/h beträgt oder wenn die Fahrertür geöffnet wird 
 |  
				| SICHERHEITSGURTWARNUNG 
 | Sitzgurt-Warnleuchte (BCM) 
 |  
				| PAS-Systemwarnung 
 | Fehlerwarnung PAS-Sensor (BCM) 
 |  
				| Gang R 
 | PAS-Warnung beim Einlegen des Rückwärtsgangs (BCM und SPAS) 
 |  
				| Feststellbremse 
 | Feststellbremsenwarnung (BCM) 
 |  
				| Startknopf 
 | Warnung SSB-Schalter (SMK) 
 |  
				| Rheostat-Lichtdaten 
 | Rheostat-Warnung bei Wahl der max. oder min. Gradeinstellung (Kombiinstrument) 
 |  
				| Smartkey-Abfahrt 
 | Warnung Smartkey abgezogen (SMK) 
 |  
				| Warnung Kein Smartkey (SMK) 
 |  
				| Konventioneller Tempomat 
 | Änderung des konventionellen Tempomaten 
 |  
				| Blinkerleuchte (Tick) 
 | Warnung Blinkerleuchte (BCM) 
 |  
				| Blinkerleuchte (Tock) 
 | Warnung Blinkerleuchte (BCM) 
 |  
				| Smartkey-Batteriespannung zu niedrig 
 | Warnung, wenn der Fahrer den Startknopf mit einem fast entladenen 
				Smartkey (SMK) drückt 
 |  
				| EPB-Warnung 
 | Warnung beim Wechsel von Auto Hold auf EPB-Sperre (EPB) 
 |  
				| Kühlmitteltemperaturalarm 
 | Wenn die Motortemperatur über 120 °C liegt (EMS) 
 |  
 | 
	
		| 4. | 
			Benutzereinstellmodus (USM)  
			Die Einstellung kann mit den Schaltern geändert werden (Taste Menü, 
			Nach oben, Nach unten, OK). Es gibt viele Funktionen (z.B. Sitzsynchronisierung 
			(Ein-/Aussteigen), Lenkradsynchronisierung (Ein-/Aussteigen), Autom. 
			Türverriegelung, Deaktivierung der autom. Türverriegelung, Scheinwerfer-Escortfunktion, 
			Begrüßungslicht, Begrüßungston, Dreifachblinkersignal, Autom. Rückstellung 
			des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs, Helligkeitseinstellung 
			und Dateneinrichtung), die eingestellt und angepasst werden können. 
			Der Signalfluss während der Einstellung ist wie folgt.  
			
				| (1) | 
					Nach Durchführung der UMS-Einstellung werden die Daten zum BCM 
					übertragen.  |  
			
				| (2) | 
					Die Einstellungen werden vom BCM über B_CAN an die relevanten 
					Module gesendet  |  
			
				| (3) | 
					Das Modul beendet die Einstellung und sendet die geänderten 
					Daten an das BCM.  |  
			
				| (4) | 
					Das BCM sendet die endgültigen Einstellungen über C-CAN an das 
					Kombiinstrument.  
					
						| 
							Das Kombiinstrument kommuniziert direkt mit den C-CAN-Einheiten.
						 |  |  | 
   
	
		Schaltplan
	
	
		[Allgemeiner Sollwert]
	
	
		[Allgemeine Überwachung]
	
 ...
   
 
   
	
		Ausbau
	
	
		
		
			
				
				   
			
			
				
			
		
		
			
				• 
				
				
					Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen. 
				
			
		
		
			
	 ...
   
 
   Kia Sportage Andere Informationen:
   
	
		Beschreibung
	
	
		• 
		
		
			Beim Underdrive-Bremssteuermagnetventil handelt es sich um einen Elektromagneten 
			mit verstellbarer Kraft (VFS). 
		
	
	
		• 
		
		
			Wenn das TCM das Magnetventil mit variabler Stromstärke versorgt, wird 
			der Hydraulikdruck de ...