| Ein- und Ausbau. |
| 1. |
Minuspol von der Batterie abklemmen.
|
| 2. |
Entfernen Sie den Luftkanal.
(Siehe Ansaug- und Abgassystem - "Luftfilter")
|
| 3. |
Die vordere Stoßfängerabdeckung abnehmen.
(Siehe Karosserie - Vordere Stoßfängerabdeckung)
|
| 4. |
Scheinwerfer ausbauen.
(Siehe Kapitel Karosserieelektrik - "Scheinwerfer")
|
| 5. |
Steckverbinder (A) des Kühllüfters abziehen.
|
| 6. |
Oberen Kühlerschlauchsteckverbinder (A) von der Kühllüftereinheit abtrennen.
|
| 7. |
Steckverbinder (A) der unteren Haubenverriegelung abziehen.
|
| 8. |
Seilzug (A) des Motorhauben-Entriegelungsgriffs ausbauen.
|
| 9. |
Steckverbinder des Frontaufprallsensors (FIS) abziehen.
(Siehe Rückhaltesystem - "Front-Seitenaufprallsensor (FIS)")
|
| 10. |
Oberen Kühlerträger (A) entfernen.
|
| 11. |
Kühlerlüfter (A) abbauen.
|
| 12. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 1. |
Kabelstrangsteckverbinder (A) und Steckverbinder (B) des Lüftermotors
abziehen.
|
| 2. |
Widerstand (A) der Kühlerlüfterverkleidung ausbauen.
|
| 3. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| ZERLEGUNG |
| 1. |
Kühlerlüfter (A) aus der Kühlerlüftereinheit ausbauen.
|
| 2. |
Steckverbinder (A) des Lüftermotors vom Widerstand abziehen.
|
| 3. |
Lüftermotor (A) von der Kühlerlüfterverkleidung abbauen.
|
| 4. |
In der umgekehrten Reihenfolge zusammenbauen und Hinweise zum Zusammenbau
beachten.
|
| PRÜFUNG |
| Lüftermotor |
| 1. |
Steckverbinder des Lüftermotors vom Widerstand abziehen.
|
| 2. |
Batteriespannung an die positive Klemme (+) anlegen und Masse an die
negative Klemme (-) anschließen.
|
| 3. |
Sicherstellen, dass der Lüftermotor einwandfrei funktioniert.
|
Kühlerlüfter Schematische darstellungen
Ausgleichsbehälter Reparaturverfahren