| PRÜFUNG |
| 1. |
Zündung ausschalten.
|
| 2. |
ECTS ausbauen (siehe "Ausbau").
|
| 3. |
Nach Eintauchen des Sensor-Thermistors in das Kühlmittel den Widerstand
zwischen ECTS-Klemmen 3 und 4 messen.
|
| 4. |
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
|
||||||||||||||||||||||||||
| Ausbau |
| 1. |
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
|
| 2. |
Luftfilter herausnehmen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
|
| 3. |
Stecker des Kühlmitteltemperatursensors (A) abklemmen.
|
| 4. |
Federclip (A) entfernen und dann Sensor aus Kühlmitteltemperaturregelung
ausbauen.
|
| Einbau |
|
| 1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 2. |
Kühlmittel auffüllen.
(Siehe Motormechanik – "Kühlmittel")
|
Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) Schematische darstellungen
Kurbelwinkelsensor (CKPS) Beschreibung und bedienung