Kia Sportage: Antriebsstrang / Kraftstofffilter (nur für Dieselmotor) Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Wartung / Antriebsstrang / Kraftstofffilter (nur für Dieselmotor) Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
1.
Zündung ausschalten und Minuskabel (-) der Batterie abklemmen.
2.
Batterie ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
3.
Luftfiltereinheit ausbauen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Luftfilter")
4.
Wassersensor (A), Kraftstoffheizungssteckverbinder (B) und Kraftstoffdrucksensorsteckverbinder (C) abziehen.
(Linkslenkung)

(Rechtslenkung)

5.
Schnellanschlüsse von Kraftstoffeinlass (A) und Kraftstoffauslass (B) lösen.
6.
Befestigungsmuttern (C) lösen und Kraftstofffilterhalterung entfernen.
(Linkslenkung)

(Rechtslenkung)

7.
Befestigungsschrauben (A) lösen und Kraftstofffiltereinheit entfernen.
(Linkslenkung)

(Rechtslenkung)

8.
Wassersensor (A) ausbauen.

9.
Filterschlüssel (A) nach Befestigen der Kraftstofffiltereinheit abnehmen.

  
Beim Ersetzen des Kraftstofffilters neue O-Ringe einsetzen.
10.
Motor starten und kontrollieren, dass kein Kraftstoff aus dem Niederdruck-Kraftstoffkreislauf oder dem Kraftstofffilter austritt.
11.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Abgassystem Reparaturverfahren
PRÜFUNG 1. Leitungen, Aufhänger und Anschlüsse auf starke Korrosion, Undichtigkeiten oder Beschädigungen kontrollieren. 2. Auf ...

Bremsleitungen, -schläuche und -anschlüsse Reparaturverfahren
PRÜFUNG Kraftstoffleitungen per Sicht auf Risse, Undichtigkeiten, lose Anschlüsse, Verformung oder loses Tankband prüfen. ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Funktion des Airbagsystems


Die Airbagfunktion steht nur in den Zündschlossstellungen ON oder START zur Verfügung. Airbags werden im Fall einer erheblichen frontalen oder seitlichen Kollision unverzüglich entfaltet (wenn mit Seiten- oder Kopfairbags ausgestattet), um die Insassen möglichst vor ern ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025