| 3. |
Kurbelwellendämpferriemenscheibe (A) abbauen.
|
Anzugsdrehmoment:
46,1 ~ 51,9 Nm (4,7 ~ 5,3 kgm) + [78°~ 82°]
|

|
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Hohlrad beim Ein- oder Ausbau
der Kurbelwellendämpferscheibe festzuhalten.
| •
|
Nach dem Ausbau des Starters Spezialwerkzeug (09231-2B100)
zum Festhalten des Hohlrads anbringen.

|
| •
|
Nach dem Ausbau der Staubschutzmanschette Spezialwerkzeug
(09231-3D100) zum Festhalten des Hohlrads anbringen.
|
| 1) |
Staubschutzmanschette (A) auf der Unterseite des Leiterrahmens
abnehmen und beide Getriebebefestigungsschrauben (B)
lösen.

|
| 2) |
Länge der Haltermuttern (A) so einstellen, dass die
Frontplatte des Halters (B) in die Zähne des Hohlrads
(C) eingreift.
|
| 3) |
Den Winkel der Gelenke (D) so einstellen, dass die beiden
Getriebebefestigungsschrauben in die ursprüngliche Bohrung
eingeschraubt werden können.

|
| 4) |
4) Spezialwerkzeug (09231-3D100) mit Hilfe der beiden
Getriebebefestigungsschrauben und Distanzstücke montieren.
Schrauben und Muttern der Halter und Gelenke fest anziehen.

|
|
|