| Ein- und Ausbau. |
| 1. |
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Untere Motorraumabdeckung")
|
| 2. |
Wagenheber zur Abstützung des Motors an der oberen Ölwannenkante ansetzen.
|
| 3. |
Motorträger (A) ausbauen.
|
| 4. |
Motorträger (A) ausbauen.
|
| 5. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 1. |
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Untere Motorraumabdeckung")
|
| 2. |
Halterung (A) entfernen.
|
| 3. |
Stützlagerhalterung (A) ausbauen.
|
| 4. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
| 1. |
Luftfiltereinheit ausbauen.
(Siehe Ansaug- und Abgassystem - "Luftfilter")
|
| 2. |
Batterie und Batterieträger ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
|
| 3. |
Motorsteuermodul (ECM) ausbauen.
(Siehe Kapitel Motorsteuerung/Kraftstoffsystem - "Motorsteuergerät (ECM)")
|
| 4. |
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Untere Motorraumabdeckung")
|
| 5. |
Heber an der Getriebekante ansetzen.
|
| 6. |
Linken Radkasten ausbauen.
(Siehe Karosserie (Innen und Außen) - "Vorderer Radkasten")
|
| 7. |
Dichtung der Getriebehalterungsabdeckung (A) entfernen.
|
| 8. |
Getriebe-Befestigungsschrauben (A) lösen.
|
| 9. |
Getriebeträger (A) ausbauen.
|
| 10. |
Luftfilterhalterung (A) abnehmen.
|
| 11. |
Getriebeträger ausbauen (B).
|
| 12. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Motoraufhängung Bauteile und bauteile-Übersicht
MOTOR- UND GETRIEBEEINEHIT Reparaturverfahren