Kia Sportage: Kardanwelle/Gelenkwelle / Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Antriebswellen und Achsen / Kardanwelle/Gelenkwelle / Reparaturverfahren

Ausbau
1.
Nach Anbringen einer Passmarke an Flanschgabel und Getriebemitnehmer die Befestigungsschrauben (A) der Gelenkwelle herausdrehen.
Anzugsdrehmoment.
49,0 ~ 68,6 Nm (5,0 ~ 7,0 kgm)

  
Position und Ausrichtung von Schraube und Unterlegscheibe vor dem Entfernen der Gelenkwelle markieren.
Schraube NICHT wiederverwenden.
Werden Schraube und Unterlegscheibe nicht in der selben Stellung wieder eingebaut, so führt dies zu einer Unwucht an der Gelenkwelle, wodurch es bei hoher Drehzahl zu anormalen Vibrationen kommt.
Falls nach dem Ersetzen der Gelenkwelle durch eine neue anormale oder Wiedereinbau in einer anderen Stellung Vibrationen bei hoher Drehzahl auftreten, die Auswuchtung mit dem Gelenkwellen-Auswuchtungswerkzeug durchführen.
Aufgrund einer biegeschlaffen Gelenkwelle nach Ausbau von Gelenkwelle, Verteilergetriebe oder hinterem Differenzial kann es zu einer Beschädigung der internen Teile kommen. Das ausgebaute Teil sicher transportieren, um eine biegeschlaffe Gelenkwelle zu vermeiden.
2.
Befestigungsschrauben (A) des mittleren Lagerhalters herausdrehen.
Anzugsdrehmoment.
49,0 ~ 68,6 Nm (5,0 ~ 7,0 kgm)

  
Position und Ausrichtung von Schraube und Unterlegscheibe vor dem Entfernen der Gelenkwelle markieren.
Werden Schraube und Unterlegscheibe nicht in der selben Stellung wieder eingebaut, so führt dies zu einer Unwucht an der Gelenkwelle, wodurch es bei hoher Drehzahl zu anormalen Vibrationen kommt.
3.
Nach Anbringen einer Passmarke an Flanschgabel und Getriebemitnehmer die Befestigungsschrauben (A) der Gelenkwelle herausdrehen.
Anzugsdrehmoment.
49,0 ~ 68,6 Nm (5,0 ~ 7,0 kgm)

4.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Beim Einbau der Gelenkwelle darauf achten, dass die Markierungen der Flanschgabel und der Verteilergabel des Getriebes nahezu exakt aufeinander ausgerichtet sind.
Bauteile und bauteile-Übersicht
EINBAULAGE DER KOMPONENTEN 1. Vordere Gelenkwelle 2. Mittlerer Lagerhalter 3. Hintere Gelenkwelle ...

Baugruppe Hinterachse / Hinterradnabe / Träger
...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: EPB-Störungsanzeige (ausstattungsabhängig)


Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn der Zünds ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025