Kia Sportage: Rücksitz / Rücksitzlehnenbezug Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Karosserie (Innen und Außen) / Rücksitz / Rücksitzlehnenbezug Reparaturverfahren

AUS- UND EINBAU
(LINKS)
  
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
  
Mit einem Ausbauwerkzeug für Kunststoffverkleidungen einige Teile der Innenverkleidung entfernen, ohne dabei die Oberfläche zu zerkratzen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Rücksitzlehne ausbauen [rechts].
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
2.
Sicherungsstift eindrücken und Rücksitzkopfstütze (A) ausbauen.

3.
Schraube lösen, dann Rücksitzlehnen-Verstellhebel (A) entfernen.

4.
Schraube lösen, dann äußeren Rücksitzbezug (A) entfernen.

5.
Schraube lösen, dann inneren Rücksitzbezug (A) entfernen.

6.
Den Protektor (A), der sich im Boden des Rücksitzpolsters befindet, entfernen.

7.
Kindersitz-Verankerungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug entfernen.

8.
Rücksitzlehnen-Staubabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug entfernen.

9.
Den Schutz (A) abnehmen und Klettband sowie Clips (B) entfernen.

10.
Kabelbefestigungsclip (A) abtrennen.

11.
Rücksitzlehnenbezug (A) abtrennen.

12.
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beiden Seiten des unteren Teils der Führungen zusammendrücken.

13.
Klettband (A) und Ringclips (B) im Rücksitzpolsterbezug entfernen, dann Rücksitzpolsterbezug entfernen.

14.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Sicherstellen, dass die Steckverbinder richtig angeschlossen sind.
Beschädigte Clips auswechseln.
Zur Vermeidung von Falten sicherstellen, dass der Stoff gleichmäßig über die Kante gezogen ist (B), bevor die Ringclips (A) befestigt werden.
Ringclips mit Spezialwerkzeug (C) (09880-4F000) durch neue ersetzen.

(RECHTS)
  
Handschuhe anziehen, um die Hände zu schützen.
  
Mit einem Ausbauwerkzeug für Kunststoffverkleidungen einige Teile der Innenverkleidung entfernen, ohne dabei die Oberfläche zu zerkratzen.
Verkleidung und Bleche nicht beschädigen.
1.
Rücksitzlehne ausbauen [rechts].
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzeinheit")
2.
Rücksitzarmlehne abbauen.
(Siehe Rücksitz - "Rücksitzarmstütze")
3.
Sicherungsstift eindrücken und Rücksitzkopfstütze (A) ausbauen.

4.
Schraube lösen, dann Rücksitzlehnen-Verstellhebel (A) entfernen.

5.
Schraube lösen, dann äußeren Rücksitzbezug (A) entfernen.

6.
Den Protektor (A), der sich im Boden des Rücksitzpolsters befindet, entfernen.

7.
Kindersitz-Verankerungsabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug entfernen.

8.
Rücksitzlehnen-Staubabdeckung (A) mit einem Ausbauwerkzeug entfernen.

9.
Rücksitzlehnenbezug (A) abtrennen.

10.
Rücksitz-Kopfstützen (A) herausziehen und dabei beiden Seiten des unteren Teils der Führungen zusammendrücken.

11.
Klettband (A) und Ringclips (B) im Rücksitzpolsterbezug entfernen, dann Rücksitzpolsterbezug entfernen.

12.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Sicherstellen, dass die Steckverbinder richtig angeschlossen sind.
Beschädigte Clips auswechseln.
Zur Vermeidung von Falten sicherstellen, dass der Stoff gleichmäßig über die Kante gezogen ist (B), bevor die Ringclips (A) befestigt werden.
Ringclips mit Spezialwerkzeug (C) (09880-4F000) durch neue ersetzen.

Rücksitzlehnenbezug Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Rücksitzlehnenbezug [links] 2. Rücksitzlehnenbezug [rechts] ...

Rücksitzpolster Bauteile und bauteile-Übersicht
BAUTEILE-ÜBERSICHT 1. Sitzpolsterbezug Rücksitz ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: 3. Suche Parklücke (ausstattungsabhängig)


Fahren Sie langsam vorwärts und wahren Sie dabei einen Abstand von 50 - 150 cm zu den geparkten Fahrzeugen. Daraufhin suchen die seitlichen Sensoren nach einer Parklücke. Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 20 km/h beträgt, erscheint die Aufforderung, das Tempo zu dr ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025