Kia Sportage: Scheibenwischer & Waschanlage vorn / Scheinwerfer-Waschanlagenmotor Reparaturverfahren
Scheinwerfer-Waschanlagenmotor
| • |
Beim Warten der Waschanlagenpumpe darauf achten, dass der Dichtungsring
nicht beschädigt wird.
|
| • |
Waschanlagenpumpe erst betätigen, wenn der Waschanlagenbehälter
aufgefüllt ist.
|
| • |
Andernfalls kann es zu einem vorzeitigen Pumpenausfall kommen.
|
|
| 1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
| 2. |
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Untere Motorabdeckung")
|
| 3. |
Vorderradschutz (rechts) abnehmen.
(Siehe Karosserie - "Vorderer Radkasten")
|
| 4. |
Die Waschflüssigkeit auf weniger als 650 ml ablassen.
|
| 5. |
Waschanlagenschlauch (A) und Steckverbinder (B) des Scheinwerfer-Waschanlagenmotors
entfernen.
|
| 6. |
Scheinwerfer-Waschanlagenmotor (C) nach Lösen der Befestigungsschraube
ausbauen.

|
Scheinwerferwaschanlagenstellantrieb
| 1. |
Batteriemassekabel abklemmen.
|
| 2. |
Die vordere Stoßfängerabdeckung abnehmen.
(Siehe Karosserie - Vordere Stoßfängerabdeckung)
|
| 3. |
Befestigungsschrauben (C) lösen, Schlauch (B) abnehmen und Scheinwerferwaschanlagenstellantrieb
(A) ausbauen.

|
Scheinwerfer-Waschanlagenmotor
| 1. |
Bei Bedarf den Waschanlagenmotorfilter reinigen.
|
Vor dem Einbau des Pumpenmotors prüfen, ob der Filter mit Fremdkörpern
oder durch Schmutz verunreinigt ist. Den Filter im Pumpenmotor
ggf. reinigen oder auswechseln.
|
|
| 2. |
Scheinwerfer-Waschanlagenmotor einbauen.
|
| 3. |
Steckverbinder des Scheinwerfer-Waschanlagenmotors anschließen.
|
| 4. |
Vorderradschutz (rechts) einbauen.
|
| 5. |
Untere Motorraumabdeckung anbauen.
|
| 6. |
Minuspol (-) der Batterie anschließen.
|
Scheinwerferwaschanlagenstellantrieb
| 1. |
Scheinwerfer-Waschanlagenstellantrieb einbauen.
|
| 2. |
Abdeckung des vorderen Stoßfängers montieren.
|
| 3. |
Minuspol (-) der Batterie anschließen.
|
PRÜFUNG
Waschwasserpumpe (vorn)
1.
Waschwasserbehälter mit Wasser füllen (die Waschwasserpumpe muss dabei
an den Behälter angebaut sein).
...
Kia Sportage Andere Informationen:
Wenn der FCA-Assistent nicht
ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet
die FCA-Warnleuchte () auf und
es
erscheint einige Sekunden lang eine
Warnmeldung. Nach dem Erlöschen
der Warnmeldung leuchtet die
Hauptwarnleuchte () auf. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall in
e ...