| Ausbau | 
		
 
 
  | 
	
| 1. | 
		 
			Batteriemassekabel abklemmen.  
		 | 
	
| 2. | 
		 
			Smart Junction Block ausbauen.  
		
			(Siehe Sicherungen und Relais - "Relaiskasten (Fahrzeuginnenraum)")
		 
		 | 
	
| 3. | 
		 
			SPAS-Steckverbinder (A) abziehen.  
		
		  | 
	
| 4. | 
		 
			Mutter lösen und SPAS-Einheit (A) ausbauen.  
		
		  | 
	
| Einbau | 
| 1. | 
		 
			SPAS-Einheit einbauen.  
		 | 
	
| 2. | 
		 
			Steckverbinder der SPAS-Einheit anschließen.  
		 | 
	
| 3. | 
		 
			Smart Junction Block einbauen.  
		 | 
	
| 4. | 
		 
			Minuspol (-) der Batterie anschließen.  
		 | 
	
| PRÜFUNG | 
| 1. | 
		 
			Fehler in der Karosserieelektrik können mithilfe des Fahrzeugdiagnosesystems 
			(KDS/GDS) schnell diagnostiziert werden.  
		
			Das Diagnosesystem (KDS/GDS) liefert die folgenden Informationen.
		 
		
 
 
 
  | 
	
| 2. | 
		 
			"Fahrzeugmodell" und 'Einparkhilfe (SPAS)' wählen, um das Fahrzeug mit 
			dem Tester zu untersuchen.  
		 | 
	
| 3. | 
		 
			Menü 'Momentane Daten" wählen, um den aktuellen Status der Ein-/Ausgangsdaten 
			zu suchen.  
		
		  | 
	
| 4. | 
		 
			Um den Eingangswert des zu prüfenden Moduls zwangszuaktivieren, die 
			Option "Stellgliedtest" auswählen.  
		
		  | 
	
| 5. | 
		 
			Nach dem Ersetzen der SPAS-Einheit durch eine neue muss die "Variantencodierung" 
			durchgeführt werden.  
		
		  | 
	
Smart-Einparkhilfeeinheit Schematische darstellungen
Schalter der intelligenten Einparkhilfe Bauteile und bauteile-Übersicht