Kia Sportage: Motorsteuersystem / Ansauglufttemperatursensor (IATS) Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Motorsteuersystem / Ansauglufttemperatursensor (IATS) Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Zündung ausschalten.
2.
IATS-Stecker abklemmen.
3.
Den Widerstand zwischen den IATS-Klemmen 3 und 4 messen.
4.
Prüfen, ob der Widerstand der Spezifikation entspricht.
Temperatur
Widerstand [kΩ]
°C
°F
+40
+40
40,93 ~ 48,35
+20
+4
13,89 ~ 16,03
0
32
5,38 ~ 6,09
10
50
3,48 ~ 3,90
20
68
2,31 ~ 2,57
40
104
1,08 ~ 1,21
60
140
0,54 ~ 0,62
80
80
0,29 ~ 0,34

Ausbau
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
Stecker (A) des Absolutdrucksensors (MAP) abziehen.
3.
Befestigungsschraube (B) lösen, dann Sensor vom Ansaugkrümmer abnehmen.

Einbau
  
Bauteil unter Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsdrehmoments einbauen.
Es ist zu beachten, dass das Bauteil innen beschädigt werden kann, wenn es fallen gelassen wird. Wenn das Bauteil fallen gelassen wurde, muss es vor dem Einbau überprüft werden.
Sensor in die Montagebohrung einsetzen. Darauf achten, dass der Sensor nicht beschädigt wird.
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Befestigungsschraube des Ansauglufttemperatursensors:
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)
Ansauglufttemperatursensor (IATS) Schematische darstellungen
Schaltplan KABELSTECKER ...

Kühlmitteltemperatursensor (ECTS) Technische daten
SPEZIFIKATION Temperatur Widerstand [kΩ] °C °F +40 +40 48,14 +20 ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung: Nockenwellensensor (CMPS) Beschreibung und bedienung


Beschreibung Der Nockenwellensensor (CMPS) ist ein Hall-Sensor und erfasst die Stellung der Nockenwelle über ein Hall-Element. Er ist mit dem Kurbelwinkelsensor (CKPS) verbunden und erfasst die Position des Kolbens in den einzelnen Zylindern, welche der CKPS nicht erfasse ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025