Kia Sportage: Automatikgetriebe-Steuersystem / Ausgangsdrehzahlsensor Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Automatikgetriebesystem / Automatikgetriebe-Steuersystem / Ausgangsdrehzahlsensor Reparaturverfahren

PRÜFUNG
1.
Zündung "ausschalten".
2.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
3.
Magnetventilstecker (A) abklemmen.

4.
Widerstand zwischen Stromklemme (3) und Signalklemme (4) messen.
Spezifikation: ca. 0,88 MΩ

Ausbau
1.
Untere Abdeckung abbauen.
(Siehe Motormechanik - "Untere Motorraumabdeckung").
2.
ATF-Ablassschraube (A) entfernen und nach dem vollständigen Ablassen des Öls wieder einschrauben.
Anzugsdrehmoment.
33,3 ~ 43,1 Nm (3,4 ~ 4,4 kgm)

  
Die vorhandene ATF-Ablassschraubendichtung muss durch eine neue ersetzt werden. (Nicht wiederverwenden.)
3.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
4.
Die Kabelhalterschraube (A) und den Entlüftungsschlauch (B) entfernen.

5.
Ventilgehäuseabdeckung (A) abnehmen.
Anzugsdrehmoment.
11,8 ~ 13,7 Nm (1,2 ~ 1,4 kgm)

6.
Die Schrauben entfernen und dann den Magnetventilkabelstrang (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

7.
Ventilgehäuse (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

8.
Steckverbinder (A) vom Ein-/Ausgangswellendrehzahlsensor abziehen.

9.
Ein-/Ausgangsdrehzahlsensor (A) ausbauen.
Anzugsdrehmoment.
9,8 ~ 11,8 Nm (1,0 ~ 1,2 kgm)

Einbau
1.
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
  
Automatikgetriebeöl auffüllen.
(Siehe Hydrauliksystem - "Flüssigkeit")
Sicherstellen, dass nach der Reparatur keine Flüssigkeit an den Anschlüssen austritt.
Ausgangsdrehzahlsensor Schematische darstellungen
Schaltplan ...

Drehmomentwandler-Steuermagnetventil (T/CON_VFS) Technische daten
SPEZIFIKATION Pos. SPEZIFIKATION Regelung N/L (Normal Niedrig) Steuerdruck [kPa (kg/cm²)] 0 - 519. ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Systemwarnung


■ Ausführung A ■ Ausführung B Wenn der Wechsel von Auto Hold zu EPB nicht ordnungsgemäß funktioniert, ertönt ein Warnsignal und es erscheint eine diesbezügliche Meldung. ACHTUNG Treten Sie das Bremspedal, wenn die obige Meldung erscheint, da Auto Hold und EPB möglicher ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025