Kia Sportage: Pannenhilfe / Im Fall einer Reifenpanne 
(mit Tire Mobility Kit)
		
		
		
Bitte lesen Sie vor der Benutzung 
des Tire Mobility Kit die Bedienungshinweise.
(1) Kompressor
(2) Dichtmittelflasche
Das Tire Mobility Kit dient lediglich 
der provisorischen Reparatur des 
Reifens. Lassen Sie den Reifen 
danach möglichst umgehend in einer 
Fachwerkstatt untersuchen. Kia 
empfiehlt, sich an eine Kia 
Vertragswerkstatt zu wenden.
ACHTUNG - Eine 
Dichtmittelportion je Reifen
Benutzen Sie das Tire Mobility 
Kit nicht, wenn mehrere Reifen 
defekt sind: Das Reifendichtmittel 
aus dem Tire Mobility Kit 
reicht nur für einen Reifen.
VORSICHT - Reifenflanke
Verwenden Sie das Tire Mobility 
Kit nicht zum Reparieren 
undichter Reifenflanken. 
Andernfalls besteht Unfallgefahr 
aufgrund von Reifenschäden.
VORSICHT 
- Provisorische Reparatur
Lassen Sie den Reifen 
möglichst zeitnah reparieren. 
Nach dem Aufpumpen mit dem 
Tire Mobility Kit kann der Reifen 
jederzeit Luft verlieren.
ACHTUNG
	- Achten Sie nach der 
	Verwendung von Reifendichtmittel 
	darauf, bei der 
	Reparatur bzw. beim Wechsel 
	des Reifens die Innenseite von 
	Reifen und Felge von Dichtmittelrückständen 
	zu reinigen. 
	Wenn das Dichtmittel nicht 
	entfernt wird, treten möglicherweise 
	Geräusche und 
	Vibrationen auf.
 
	- Wir empfehlen die Verwendung 
	von Kia Originaldichtmittel.
 
	- Wenn nach der Verwendung 
	des TMK die TPMS-Warnleuchte 
	aufleuchtet, lassen Sie 
	Ihr Fahrzeug in einer Fachwerkstatt 
	untersuchen. Kia 
	empfiehlt, sich an eine Kia 
	Vertragswerkstatt zu wenden.
 
   
■ Beispiel • Ausführung A
■ Beispiel • Ausführung B
■ Beispiel • Ausführung C
1. Modellbezeichnung 
2. Maximal zulässige Last 
3. Ziehen Sie die Feststellbremse 
an, wenn S ...
   
 
   
Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen- 
Set) bleiben Sie auch nach 
einer punktuellen Reifenpanne 
mobil.
Das aus einem Kompressor und 
Dichtmittel bestehende System 
dichtet effektiv und be ...
   
 
   Kia Sportage Andere Informationen:
   
	
		Ausbau
	
	
		1. 
		
		
			Zündung ausschalten und Batterieminuspol (-) abklemmen. 
		
	
	
		2. 
		
		
			Untere Armaturenbrettverkleidung abbauen. 
		
			(Siehe Karosserie (Innen und Außen) - "Untere Armaturenbrettverkleidung")
		
		
	
	
		3. 
		
 ...