Kia Sportage: Ladesystem / Lichtmaschine Beschreibung und bedienung

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Motorelektrik / Ladesystem / Lichtmaschine Beschreibung und bedienung

Beschreibung
Die Lichtmaschine enthält acht integrierte Dioden, die den Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln.
Dadurch liefert die Klemme "B" der Lichtmaschine Gleichstrom.
Außerdem wird die Ladespannung dieser Lichtmaschine durch das System zur Messung der Batteriespannung geregelt.
Die Lichtmaschine wird vom Erfassungssystem für Batteriespannung reguliert.
Die Hauptbestandteile der Lichtmaschine sind der Läufer, der Ständer, der Gleichrichter, die Kohlebürsten, die Lager und die Keilriemenscheibe.
Der Bürstenhalter enthält einen integrierten elektronischen Spannungsregler.

1. Bürste
2. Antriebsriemenscheibe
3. Rotor
4. Stator

Lichtmaschine Technische daten
SPEZIFIKATION Lichtmaschine Pos. SPEZIFIKATION Nennspannung 13.5V, 140A Drehzahl im Betrieb 1.5 ...

Lichtmaschine Schematische darstellungen
Schaltplan    • COM-Signal - Beim Steuern der erzeugten Spannung sendet das E ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung: Nockenwellensensor (CMPS) Beschreibung und bedienung


Beschreibung Der Nockenwellensensor (CMPS) ist ein Hall-Sensor und erfasst die Stellung der Nockenwelle über ein Hall-Element. Er ist mit dem Kurbelwinkelsensor (CKPS) verbunden und erfasst die Position des Kolbens in den einzelnen Zylindern, welche der CKPS nicht erfasse ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025