| Ausbau |

| 1. |
Zündung ausschalten und Minuskabel (-) der Batterie abklemmen.
|
| 2. |
Untere Motorraumabdeckung abbauen.
(Siehe Motor und Getriebe - "Untere Motorraumabdeckung")
|
| 3. |
Zum Aufheben der Spannung den Antriebsriemenspanner (A) entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und Antriebsriemen (B) ausbauen.
|
| 4. |
Generatorsteckverbinder (A) abklemmen.
|
| 5. |
Befestigungsmutter lösen, dann B-Klemmenkabel (A) des Generators abziehen.
|
| 6. |
Untere Befestigungsschraube (A) des Generators lösen.
|
| 7. |
Das Fahrzeug absenken.
|
| 8. |
Befestigungsschraube lösen, dann Massekabel des Motors (A) abziehen.
|
| 9. |
Wagenheber (A) zur Abstützung des Motors an der Kante der unteren Ölwanne
ansetzen.
|
| 10. |
Schrauben und Muttern lösen, dann die Motoraufhängungshalterung (A)
entfernen.
|
| 11. |
Obere Befestigungsschraube (A) des Generators ausschrauben.
|
| 12. |
Motorträger (A) montieren.
|
| 13. |
Fahrzeug anheben.
|
| 14. |
ECV-Steckverbinder des Kompressors abziehen, dann zum Ausbauen des Generators
den Abstand zwischen Kompressor (A) und Motor durch Lösen der Befestigungsschrauben
ausweiten.
|
| 15. |
Das Fahrzeug absenken.
|
| 16. |
Wagenheber zur Abstützung des Motors an der Kante der unteren Ölwanne
ansetzen.
|
| 17. |
Schrauben und Muttern lösen, dann die Motoraufhängungshalterung (A)
entfernen.
|
| 18. |
Untere Befestigungsschraube (A) des Generators ausschrauben.
|
| 19. |
Die Lichtmaschine (A) ausbauen.
|
| Einbau |
| 1. |
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
|
Lichtmaschine Schematische darstellungen
Batterie Technische daten