Kia Sportage: Kraftstofffördersystem / Restdruck in kraftstoffleitung

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Motorsteuerung/Kraftstoffsystem / Kraftstofffördersystem / Restdruck in kraftstoffleitung

Restdruck in Kraftstoffleitung
  
Wenn die Sicherung der Hochdruck-Kraftstoffpumpe, die Kraftstoffleitung die Förderleitung oder das Einspritzventil unmittelbar nach dem Abstellen des Motors ausgebaut werden, kann es durch unter hohem Druck stehenden, herausspritzenden Kraftstoff zu Verletzungen kommen. Restdruck in Kraftstoffleitung ablassen. Dabei das Verfahren "Ablassen des restlichen Kraftstoffdrucks" beachten, bevor irgendwelche Komponenten des Hochdruck-Kraftstoffsystems ausgebaut werden.
  
Schutzbrille und kraftstoffbeständige Handschuhe tragen.
1.
Zündung ausschalten und Minuspol (-) der Batterie abklemmen.
2.
Sicherung der Kraftstoffpumpe (A) ausbauen.

3.
Batterieminuspol (-) wieder anschließen.
4.
Den Motor 1 Minute laufen lassen, um den Druck in der Niederdruckleitung zu senken.
5.
Motor ausschalten.
6.
Niederdruckleitungs-Schnellanschluss von der Hochdruckpumpe abtrennen. Beim Trennen der Kraftstoffleitung die Öffnung mit Lappen abdecken und auslaufenden Kraftstoff auffangen.
7.
Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen, bis der Motor stoppt. Hierbei muss der Druck unter 30 psi liegen.
8.
Mit den Wartungs- und Reparaturarbeiten fortfahren. Beim Öffnen des Hochdrucksystems die Öffnung mit Lappen abdecken und auslaufenden Kraftstoff auffangen.
9.
Der Einbau der ausgebauten Teile erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. Motor anlassen und die einwandfreie Funktion sicherstellen; überprüfen, dass kein Kraftstoff austritt.
10.
Nach Beendigung die Fehlercodes am KDS/GDS löschen (durch obiges Verfahren wird ein Fehlercode gesetzt).
Kraftstoffdrucktest (niederdrucksystem)
Kraftstoffdrucktest (Niederdrucksystem) 1. Restlichen Druck aus der Kraftstoffleitung ablassen. (Siehe Kraftstoffversorgung - Überprüfung - "Restdruck ...

Kraftstofftank Reparaturverfahren
Ausbau 1. Restdruck in Kraftstoffleitung ablassen. (Siehe Kraftstoffversorgung - Reparaturverfahren - "Restdruck in Kraftstoffleitung ablassen" ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Dieselmotor


Dieselkraftstoff Dieselmotoren dürfen nur mit handelsüblichem Dieselkraftstoff, der dem Standard EN 590 oder einem vergleichbaren Standard entspricht, betrieben werden. (EN steht für "Europäische Norm"). Verwenden Sie keinen Schiffsdiesel, keine Heizöle und keine nicht zugelassen ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025