Kia Sportage: Hydrauliksystem / Flüssigkeit Reparaturverfahren

Kia Sportage (QL) Reparaturanleitung / Automatikgetriebesystem / Hydrauliksystem / Flüssigkeit Reparaturverfahren

PRÜFUNG
Kontrolle des Automatikgetriebeöl (ATF)-Stands
  
Eine regelmäßige Wartung (Füllstandskontrolle) des 6-Gang-Automatikgetriebeöl ist normalerweise nicht erforderlich, wenn aber eine Undichtigkeit entdeckt wurde, muss sie repariert und nachfolgend eine Kontrolle durchgeführt werden.
  
Beim Prüfen des ATF-Stands darauf achten, dass kein Fremdkörper (z.B. Staub) in die Einfüllöffnung gelangt.
1.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
2.
Die Ringschraube (A) entfernen und 0,7 Liter ATF SP-IV über die ATF-Einfüllöffnung einfüllen

3.
Den Motor starten, um das ATF zu erwärmen.
  
Zum Erwärmen des ATFs nicht gleichzeitig auf Bremse und Gaspedal treten.
4.
Mit dem KDS/GDS kontrollieren, ob die Temperatur des ATF zwischen 50 °C und 60 °C liegt.
5.
Wählhebel langsam von "P" auf "D" und zurück auf "P" schalten. Diese Abfolge zwei Mal wiederholen, dann den Wählhebel auf "N" stellen.
  
In jeder Fahrstufe länger als 2 s pausieren.
6.
Untere Abdeckung abbauen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Untere Motorabdeckung")
7.
Fahrzeug anheben, dann die Ölstandkontrollschraube (A) aus dem Ventilgehäusedeckel entfernen.
  
Vor dem Entfernen der ATF-Füllstandschraube das Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.

8.
ATF-Stand überprüfen.
Normal: ATF fließt in einem dünnen Strahl heraus.
Übermäßig (anormal): Mehr als 0,9 Liter ATF laufen innerhalb von 2 Minuten aus.
Unzureichend (anormal): Es gibt keinen Flüssigkeitsstrom.
  
Ist der ATF-Füllstand zu hoch oder zu niedrig, folgende Anweisungen befolgen.
Zu hoch: Solange ablassen, bis das ATF in einem dünnen Strahl herausfließt.
Unzureichend: Solange nachfüllen, bis das ATF in einem dünnen Strahl herausfließt.
9.
Ölstandsschraube (A) anbringen.
  
Der vorhandene O-Ring (A) der ATF-Füllstandschraube muss durch einen neuen ersetzt werden. (Nicht wiederverwenden.)

10.
Fahrzeug absenken und Ringschraube (A) einbauen.
Anzugsdrehmoment:
4,9 ~ 6,9 Nm (0,5 ~ 0,6 kgm)

  
Der vorhandene O-Ring (B) der Ringschraube muss durch einen neuen ersetzt werden. (Nicht wiederverwenden.)

AUS- UND EINBAU
  
Das 6-Gang-Automatikgetriebeöl muss unter normalen Fahrbedingungen nicht gewechselt werden, unter erschwerten Bedingungen jedoch muss es alle 100.000 km (60.000 Meilen) gewechselt werden.
Zu erschwerten Fahrbedingungen gehören:
Fahren auf schlechten Straßen (unebene Straßen, steinige Straßen, schneebedeckte Straßen, Straßen ohne Belag usw.)
Fahren auf Bergstraßen, starke Steigungen/Gefälle
Häufiges Fahren von kurzen Strecken
Mehr als 50% Fahrten in starkem Stadtverkehr bei Temperaturen über 32°C (89,6 °F)
Polizeifahrzeuge, Taxis, Nutzfahrzeuge oder Abschleppwagen usw.
1.
Untere Abdeckung abbauen.
(Siehe Kapitel Motormechanik - "Untere Motorabdeckung")
2.
ATF-Ablassschraube (A) entfernen und nach dem vollständigen Ablassen des Öls wieder einschrauben.
Anzugsdrehmoment:
33,3 ~ 43,1 Nm (3,4 ~ 4,4 kgm)

  
Die vorhandene ATF-Ablassschraubendichtung muss durch eine neue ersetzt werden. (Nicht wiederverwenden.)
3.
Batterie und Batteriehalter aus dem Fahrzeug ausbauen.
(Siehe Kapitel EE - "Batterie")
4.
Hohlschraube (A) lösen.

5.
Automatikgetriebe durch die Einfüllöffnung mit ca. 5,0 l ATF SP-IV befüllen.
6.
Ölstandsprüfung durchführen.
(Siehe Öl - "Überprüfung")
Flüssigkeit Bauteile und bauteile-Übersicht
EINBAULAGE DER KOMPONENTEN 1. ATF-Einfüllöffnung (Ringschraube) 2. ATF-Standschraube 3. ATF-Ablassschraube ...

Ventilgehäuse Bauteile und bauteile-Übersicht
EINBAULAGE DER KOMPONENTEN 1. Automatikgetriebe 2. Eingangs-/Ausgangsdrehzahlsensor 3. Ventilgehäuse 4. Magnetventil-Steckverbindermodul 5. Vent ...

Kia Sportage Andere Informationen:

Kia Sportage (QL) Betriebsanleitung: Kontrollleuchte - Fehlfunktionen


Das VSM kann auch dann deaktiviert werden, wenn Sie die VSM-Funktion nicht durch Drücken des Schalters ESC OFF außer Kraft gesetzt haben. Dies weist darauf hin, dass eine Fehlfunktion in der EPS (Elecktric Power Steering, Elektro Servolenkung) oder im VSMSystem erkannt wurde. Falls ...

Copyright © www.sportagede.com 2018-2025